

Entspannungsmassage
Die Entspannungsmassage ist eine wohltuende Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen werden Verspannungen im Körper gelöst, die Muskulatur gelockert und die Durchblutung gefördert. Diese Art der Massage eignet sich hervorragend für Menschen, die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und Körper sowie Geist in Einklang bringen möchten.
​
Vorteile der Entspannungsmassage:
- Reduzierung von Stress und Angstzuständen
- Verbesserung der Durchblutung
- Linderung von Muskelverspannungen und -schmerzen
- Förderung der inneren Ruhe und Gelassenheit
Sportmassage
Im Gegensatz zur Entspannungsmassage zielt die Sportmassage auf die speziellen Bedürfnisse von Sportlern ab. Diese Massageform konzentriert sich auf die Muskulatur, die durch körperliche Aktivität beansprucht wird. Sie kann präventiv zur Verletzungsprophylaxe, zur schnelleren Regeneration nach dem Sport oder zur Behandlung bestehender Beschwerden eingesetzt werden.
​
Die Sportmassage bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
- Steigerung der sportlichen Leistung
- Verringerung von Muskelverspannungen und -ermüdung
- Effektive Unterstützung bei der Regeneration nach dem Training
​
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage erfolgt durch sanfte, rhythmische Handgriffe, die gezielt auf das lymphatische System ausgerichtet sind. Dabei werden die Lymphknoten und die Hauptlymphwege stimuliert, wodurch der Lymphfluss angeregt wird. Diese speziellen Techniken helfen, Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die Regeneration des Gewebes zu unterstützen.
Anwendungsgebiete
Die Manuelle Lymphdrainage kann in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden, darunter:
- Postoperative Schwellungen
- Lymphödeme
- Sportverletzungen